Arbeitskreis

Verkehrswissenschaftliche Methoden

Gesetzliche Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Mobilität

Worum geht es?

Innovative Ansätze für Verkehrsanalyse und -bewertung

Gegründet im Jahr 2010, bietet der Arbeitskreis regelmäßige Treffen für Diskussionen und Gedankenaustausch zur Entwicklung moderner verkehrswissenschafticher Erhebungs-, Analyse- und Bewertungsmethoden. Der Arbeitskreis fördert den Austausch zwischen Forschern verschiedener Disziplinen, stärkt bestehende Netzwerke und unterstützt Kooperationen bei Forschungsprojekten. In unseren Treffen sowie bei Konferenzen werden Methoden und Anwendungsfälle vorgestellt und diskutiert. Die Ergebnisse fließen in Empfehlungen ein, die veröffentlicht werden können.

Wer leitet den Arbeitskreis?

Kurt Fallast

Leiter
Kurt Fallast

PLANUM Fallast Tischler & Partner GmbH

Alex van Dulmen

Stv. Leiter
Alex van Dulmen

ÖVG

Christian Wampera

Stv. Leiter
Christian Wampera

BMK

Aufnahme

Interessierte sind herzlich willkommen

Bringen Sie die Mobilitätsforschung voran! Der Arbeitskreis Verkehrswissenschaftliche Methoden ist eine Plattform für den Austausch über innovative Erhebungs-, Analyse- und Bewertungsmethoden. Hier treffen sich Expert:innen verschiedener Disziplinen, um Methoden weiterzuentwickeln, Anwendungsfälle zu diskutieren und neue Impulse für Forschungsprojekte zu setzen. Werden Sie Teil dieses Netzwerks und tragen Sie zur Weiterentwicklung moderner Verkehrswissenschaft bei!

Sitzungen

Alle Sitzungen im Überblick

Keine Veranstaltungen gefunden.

Downloads

Materialien und Berichte zum Arbeitskreis

Weitere Arbeitskreise

Entdecken Sie weitere spannende Themen und bringen Sie sich ein

Barrierefreiheit
Betriebliche Mobilität
Eisenbahntechnik (Fahrweg)
Nachhaltige Mobilität & Infrastruktur
Intermodaler Transport
Rail & Road Traffic Management
Schienenfahrzeuge
Verkehrsrecht