ÖVG-Jahrestagung 2021: Verkehr und Innovation
Landesstelle Steiermark
Datum: 2. - 3. September 2021
Ort: Technische Universität Graz
2. September 2021
09:00 Registrierung, Kaffee
10:00 Begrüßung
Andreas MATTHÄ, Präsident ÖVG, CEO ÖBB-Holding AG
Anton LANG, LH-Stv. Steiermark
FORSCHUNGSLAND STEIERMARK
Moderation: Stefan MARSCHNIG, Technische Universität Graz
10:30 ZaB – Zentrum am Berg, das etwas andere Forschungs- und Entwicklungszentrum
Robert GALLER, Montanuniversität Leoben
11:00 Modernes Asset Management für die Infrastruktur
Peter VEIT, Technische Universität Graz
11:30 Fahrgastprognosen – wie kommt der Fahrgast in den Rechner?
Martin FELLENDORF, Technische Universität Graz
12:00 Automatisiertes Fahren im gemischten Verkehr?
Selim SOLMAZ & Marlies MISCHINGER, Virtual Vehicle Research GmbH
12:30 Diskussion
12:45 Mittagspause
INDUSTRIELAND STEIERMARK
Moderation: Peter VEIT
13:45 Innovative Schlüsselkomponenten für den modernen und digitalisierten Schienenverkehr
Stefan ERLACH, Siemens Mobility Graz
14:15 VPKW und LKW Antriebsstrang der Zukunft
Theodor SAMS, AVL List GmbH
14:45 Antriebe der Zukunft im öffentlichen Busverkehr
Silvia KAUPA-GÖTZL, Postbus AG
15:15 The Big Picture: das Gesamtsystem im Fokus
Roman SCHMID, ÖBB-Infrastruktur AG & Albert JÖRG, Voestalpine Railway Systems GmbH
15:45 Diskussion
16:00 Kaffeepause
Verkehrsland Steiermark
Moderation: Andreas TROPPER
16:30 Verkehrsstrategie Steiermark
Andreas TROPPER, Steiermärkische Landesregierung
16:50 Die neue Südbahn unter besonderer Berücksichtigung der Koralmstrecke
Klaus SCHNEIDER, ÖBB-Infrastruktur AG
17:10 Radverkehrskonzept Graz
Wolfgang FEIGL, Stadt Graz
17:30 Metro Graz
Martin Fellendorf, Peter Veit, Technische Universität Graz
17:50 Diskussion
18:00 Schlussworte
18:15 Abendbuffet
3. September 2021, vormittags
Exkursionen (nur eine Option ist möglich)
- Siemens Mobility Graz,
- Knoten Weststeiermark Koralmbahn,
- Schienenwalzwerk Voestalpine oder
- Magna Steyr Fahrzeugtechnik Graz
Teilnahmegebühren (exkl. 20 % MWSt.):
Regulär: € 180,-
ÖVG-Mitglied: € 130,-
ÖVG-Mitglied StudentIn € 20,-