Die 2. ÖVG Asset Management Konferenz am 22. Oktober 2025 steht unter dem Titel “Eine Gesamtperspektive” und widmet sich der nachhaltigen und zukunftsfähigen Bewirtschaftung von Infrastrukturanlagen.
Ziel der Veranstaltung ist es, unterschiedliche Verkehrsträger und Infrastruktursparten – von Eisenbahn und Straße über Abwasser- und Stromnetze bis hin zu Seilbahnen – zusammenzubringen, um gemeinsam neue Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen wie Klimawandel, Naturkatastrophen und infrastrukturelle Belastungsgrenzen zu entwickeln.
Ein zentrales Anliegen der Konferenz ist es, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren zu fördern, wissenschaftliche und praktische Perspektiven zu verbinden und durch Diskussionen, Vorträge und Pitches Impulse für einen ganzheitlichen Ansatz im Asset Management zu setzen.
08:45 | Registrierung |
09:15 | Begrüßung |
09:30 | Was wäre wenn? Und was wäre dann? Das Prognosemodell Netzqualität der ÖBB-Infrastruktur AG |
Christian Holzer // ÖBB Infra | |
10:00 | Asset Management der Stromversorgungsinfrastruktur |
Thomas Brückl // Wiener Linien | |
10:30 | Herausforderungen im Asset Management bei der SBB |
Herbert Friedl // SBB | |
11:00 | Kaffeepause |
11:30 | Asset Management in Niederösterreich |
Rainer Irschick // Land Niederösterreich | |
12:00 | Podiumsdiskussion |
Judith Engel // ÖBB Infra | |
Rainer Irschick // Land Niederösterreich | |
Gudrun Senk // Wiener Linien | |
Alexander Walcher // ASFiNAG | |
Moderation: Christian Honeger // ASFiNAG | |
13:00 | Mittagessen |
14:00 | Pitch-Block 1 |
14:30 | Implementierung des Klimarisikos im Asset Management der ASFiNAG – von der Prognose zur operativen Umsetzung |
Volker Reinprecht // ASFiNAG | |
15:00 | Digitalisierung im Straßenbetrieb – Echtzeitprognosen und Benchmarks für einen effizienten Winterdienst |
Markus Hoffmann // Hoffmann Consult // TU Wien | |
15:30 | Kaffeepause |
16:00 | Pitch-Block 2 |
16:30 | Strecken- und Knotenentwicklungsplan der DB InfraGO AG |
Matthias Götze // DB InfraGO | |
Alessandro Bruno di Stefano // DB InfraGO | |
Manuel Thiel // DB InfraGO | |
17:00 | Umweltmanagement im Betrieb |
Alexandra Medl // ASFiNAG |
Für Pitch-Vorschläge senden Sie bitte eine E-Mail mit Titel und kurzem Abstract an office@oevg.at. Vorschläge können zu den folgenden Schwerpunkten eingereicht werden:
- Gesamtheitliches Denken der Infrastrukturträger: Verkehrsträgerübergreifende Zusammenarbeit vs. Einzelprojekte
- Best Practice im Asset Management: “Gemeinsamkeiten finden – Voneinander lernen”
- Vom Netzausbau über den Kundenfokus zur Netzsanierung
- Naturkatastrophen und Klimaveränderung