Lade Veranstaltungen

2. ÖVG Asset Management Konferenz

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar

Beschreibung

Die 2. ÖVG Asset Management Konferenz am 22. Oktober 2025 steht unter dem Titel “Eine Gesamtperspektive” und widmet sich der nachhaltigen und zukunftsfähigen Bewirtschaftung von Infrastrukturanlagen.

Ziel der Veranstaltung ist es, unterschiedliche Verkehrsträger und Infrastruktursparten – von Eisenbahn und Straße bis hin zu Abwasser- und Stromnetzen – zusammenzubringen, um gemeinsam neue Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen wie Klimawandel, Naturkatastrophen und infrastrukturelle Belastungsgrenzen zu entwickeln.

Ein zentrales Anliegen der Konferenz ist es, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren zu fördern, wissenschaftliche und praktische Perspektiven zu verbinden und durch Diskussionen, Vorträge und Pitches Impulse für einen ganzheitlichen Ansatz im Asset Management zu setzen.

08:45 Registrierung
09:15 Begrüßung
09:30 Was wäre wenn? Und was wäre dann? Das Prognosemodell Netzqualität der ÖBB-Infrastruktur AG 
Christian Holzer // ÖBB-Infrastruktur
Marija Jakelic // ÖBB-Infrastruktur
10:00 Asset Management der Stromversorgungsinfrastruktur 
Thomas Brückl // Wiener Linien
10:30 Herausforderungen im Asset Management bei der SBB-Infrastruktur
Herbert Friedl // SBB
11:00 Kaffeepause
11:30 Asset Management in Niederösterreich 
Rainer Irschik // Land Niederösterreich
Karl Kappl // Land Niederösterreich
12:00 Podiumsdiskussion
Judith Engel // ÖBB-Infrastruktur
Rainer Irschik // Land Niederösterreich
Gudrun Senk // Wiener Linien
Alexander Walcher // ASFiNAG
Moderation: Christian Honeger // ASFiNAG
13:00 Mittagessen
14:00 Pitch-Block 1
Brückenmonitoring von morgen: Der Pulstracker für Infrastrukturen
Ernst Windhör // Suessco Sensors
Mit Nachhaltigkeit Geld verdienen: Urban Mining in der Eisenbahn- und Netzinfrastruktur
Eike Westphal // TXO
Projekt HeatTunnelPower – Nachhaltige Energiegewinnung in der Tunnelinfrastruktur
Edith Haslinger // AIT Austrian Institute of Technology
14:30 Implementierung des Klimarisikos im Asset Management der ASFiNAG – von der Prognose zur operativen Umsetzung 
Volker Reinprecht // ASFiNAG
15:00 Digitalisierung im Straßenbetrieb – Echtzeitprognosen und Benchmarks für einen effizienten Winterdienst 
Markus Hoffmann // Hoffmann Consult // TU Wien
15:30 Kaffeepause
16:00 Pitch-Block 2
Bauen und vergessen ist vorbei: Feste Fahrbahn zu(m) Ende gedacht
Stefan Vonbun // Rhomberg Sersa Rail Group
Digitale Inspektion & Monitoring-Lösungen gegen Naturgefahren
Thomas Dolleschal // Bladescape
Klimarisiken verstehen, Resilienz stärken: Anpassung von Infrastrukturen im Klimawandel
Tanja Tötzer // AIT Austrian Institute of Technology
16:30 Strecken- und Knotenentwicklungsplan bei der DB InfraGO
Matthias Götze // DB InfraGO
Alessandro Bruno di Stefano // DB InfraGO
Manuel Thiel // DB InfraGO
Hinweis: Bei dieser Veranstaltung werden Fotoaufnahmen und eventuell Videoaufnahmen erstellt. Mit Ihrer Anmeldung geben Sie Ihre ausdrückliche Zusage, dass wir diese Aufnahmen, auf denen Sie möglicherweise zu sehen sind, für Dokumentations- und Werbezwecke verwenden dürfen.

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

 

Sie möchten auch Partner werden? Hier finden Sie ausführliche Informationen zu unseren Möglichkeiten:

Partnerpakete 2. ÖVG Asset Management Konferenz

 

Wir unterstützen die nachhaltige Anreise zur Veranstaltung mit der Mitfahr-App Domino

für Apple und Android

Veranstaltungen

Wählen Sie aus einer Vielzahl spannender Formate und informativer Events

13Nov.

ÖVG Landesstelle Tirol: Vortrag Kooperative Intelligente Transportsysteme

Mehr erfahren
13Nov.

7. ÖVG Kongress Fahrstromanlagen

Mehr erfahren
18Nov.

ÖVG Arbeitskreis Eisenbahntechnik (Fahrweg) 18112025

Mehr erfahren
20Nov.

Karrieretag der Jungen ÖVG

Mehr erfahren
21Nov.

ÖVG Landesstelle OÖ: Projektausstellung RSB Linz – Exklusive Führung

Mehr erfahren
Nach oben