Lade Veranstaltungen

2. ÖVG Asset Management Konferenz

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
2. ÖVG Asset Management Konferenz Mitgliedspreis (Event: 2. ÖVG Asset Management Konferenz)
288,00 inkl. MwSt.
120 verfügbar
2. ÖVG Asset Management Konferenz Regulär (Event: 2. ÖVG Asset Management Konferenz)
384,00 inkl. MwSt.
120 verfügbar
2. ÖVG Asset Management Konferenz Student:in (Event: 2. ÖVG Asset Management Konferenz)
48,00 inkl. MwSt.
25 verfügbar

Beschreibung

Die 2. ÖVG Asset Management Konferenz am 22. Oktober 2025 steht unter dem Titel “Eine Gesamtperspektive” und widmet sich der nachhaltigen und zukunftsfähigen Bewirtschaftung von Infrastrukturanlagen.

Ziel der Veranstaltung ist es, unterschiedliche Verkehrsträger und Infrastruktursparten – von Eisenbahn und Straße über Abwasser- und Stromnetze bis hin zu Seilbahnen – zusammenzubringen, um gemeinsam neue Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen wie Klimawandel, Naturkatastrophen und infrastrukturelle Belastungsgrenzen zu entwickeln.

Ein zentrales Anliegen der Konferenz ist es, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren zu fördern, wissenschaftliche und praktische Perspektiven zu verbinden und durch Diskussionen, Vorträge und Pitches Impulse für einen ganzheitlichen Ansatz im Asset Management zu setzen.

 

Für Themenvorschläge senden Sie bitte eine E-Mail mit Titel und kurzem Abstract an office@oevg.at. Vorschläge können zu den folgenden Schwerpunkten eingereicht werden:

  • Gesamtheitliches Denken der Infrastrukturträger: Verkehrsträgerübergreifende Zusammenarbeit vs. Einzelprojekte
  • Best Practice im Asset Management: “Gemeinsamkeiten finden – Voneinander lernen”
  • Vom Netzausbau über den Kundenfokus zur Netzsanierung
  • Naturkatastrophen und Klimaveränderung

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

Veranstaltungen

Wählen Sie aus einer Vielzahl spannender Formate und informativer Events

29Apr.

ÖVG FORUM MOBILITÄT Güterverkehr und Logistik Schifffahrt – Kombinierter Verkehr – Hinterlandverkehre

Mehr erfahren
6Mai

THE ART OF MOBILITY mit Tanja Kienegger: Vielfalt auf Schiene

Mehr erfahren
22Mai

ÖVG Arbeitskreis Betriebliche Mobilität

Mehr erfahren
22Mai

ÖVG Arbeitskreis Betriebliche Mobilität

Mehr erfahren
3Juni

ÖVG Arbeitskreis Eisenbahntechnik (Fahrweg)

Mehr erfahren
Nach oben