Das Kuratorium der ÖVG veranstaltet mehrmals im Jahr für geladene Topmanager von Unternehmens- und Kuratoriumsmitgliedern sogenannte Kamingespräche. In diesen in Clubatmosphäre abgehaltenen Veranstaltungen referiert der eingeladene Gastredner etwa 45 Minuten über ein Thema aus dem Verkehrsbereich/Verkehrswissenschaft und stellt sich anschließend den Teilnehmern zur Diskussion. Die Teilnehmeranzahl liegt je nach Thema zwischen 30 und 50 Personen, der Teilnehmerkreis setzt sich aus ranghohen Vertretern der Behörde, EVU`s, Industrie, Universitäten etc. zusammen.
Gesamtliste der ÖVG-Kamingespräche
29.11.2018 Kamingespräch
"Die Nachhaltigkeitsstrategie der SBB"
Dr. Kathrin AMACKER, Mitglied der Konzernleitung SBB
Vergangene Kamingespräche:
17.05.2018 Kamingespräch
"Bahn auf Erfolgskurs"
Mag. (FH) Ing. Andreas MATTHÄ, Vorstandsvorsitzender der ÖBB-Holding AG
09.04.2018 Kamingespräch
"Lehrlings- und techn. Erwachsenenbildung im ÖBB-Konzern"
Mag. Silvia ANGELO, Vorstandsdirektorin der ÖBB-Infrastruktur AG
11.05.2017 Kamingespräch
Vortrag: "Luftverkehr als Standortfaktor"
Kay KRATKY, President & CEO Austrian Airlines AG
27.02.2017 Kamingespräch
"Die Bahnindustrie in der globalisierten Arena -
Herausforderungen aus Sicht des weltweit einzigen Herstellers von Flug- und Schienenfahrzeugen"
Michael FOHRER, Vorsitzender der deutschen Geschäftsführung
Präsident für die Geschäftsbereiche Lokomotiven und Straßenbahnen, Transportation
Bombardier Transportation
19.01.2017 Kamingespräch
"Europa im Umbruch"
Mag. Brigitte EDERER, Aufsichtsratsvorsitzende der ÖBB-Holding AG
19.10.2016 | Kamingespräch |
09.06.2016 | Kamingespräch „Innovative Lösungen für nachhaltige Mobilität und Sicherheit im Verkehrswesen aus Sicht von Infineon", Frau DI Dr. Sabine HERLITSCHKA, MBA, Vorstandsvorsitzende & CTO Infineon Technologies Austria AG Foto Präsentation Pressebericht |
16.11.2015 | Kamingespräch „Die österreichische Verkehrspolitik und ihre Positionierung in der Europäischen Union", Herr Bundesminister ALOIS STÖGER, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Foto |
18.06.2015 | Kamingespräch „Veränderte Nutzergewohnheiten in der Mobilität - Steigernde Bedeutung der Anbote vom Nutzen, größere Chancen für multimodale Anbote“, Herr DI Thomas MADREITER, Leiter der Gruppe Planung in der Magistratsdirektion der Stadt Wien, Geschäftsbereich Bauten und Technik, Stadtbaudirektion |
18.05.2015 | Kamingespräch |
20.01.2015 | Kamingespräch "MOBILITÄT NEU - Von A nach B – Innovativ und Interaktiv“ Frau HR Dr. Gabriele ZUNA-KRATKY, Dir. Technisches Museum Wien Foto |